Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz.
Tietje-Schulz und Türk
Rechtsanwälte und Notare
Gesellschafter in Gesellschaft bürgerlichen Rechts:
Inken Tietje-Schulz und Wibke Türk
Ohechaussee 9
22848 Norderstedt
Tel: 040 / 30 85 425 0
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 225 1895 74 (Rechtsanwälte und Notare Tietje-Schulz und Türk)
Verantwortlich für den Inhalt gem. § 5 TMG: Inken Tietje-Schulz (Anschrift wie oben)
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt" wurde den Rechtsanwälten Inken Tietje-Schulz und Wibke Türk in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rechtsanwälte Inken Tietje-Schulz und Wibke Türk sind zugleich Notare.
Die Rechtsanwälte sind Mitglieder der
Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer
Gottorfstraße 13
D-24837 Schleswig
Telefon: +49 (0) 4621 / 93910
Fax: +49 (0) 4621 / 939 1/26
http://www.rak-sh.de
Die Notare sind Mitglieder der
Notarkammer Schleswig-Holstein
Gottorfstraße 17
D-24837 Schleswig
Telefon: +49 (0) 4621 / 939150
Fax: +49 (0) 4621 / 939126
http://www.rak-sh.de
Aufsichtsbehörde der Notare:
Präsident des Landgerichts Kiel
Harmsstraße 99-101
D-24114 Kiel
Telefon: +49 (0) 431 / 604/0
Fax: +49 (0) 431 / 604/1830
Die einschlägigen berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte, über die gem. § 5 TMG zu informieren, finden Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de) unter „Berufsrecht". Die einschlägigen berufsrechtlichen Regelungen für Notare, über die gem. § 5 TMG zu informieren ist, finden Sie auf der Seite der Bundesnotarkammer (http://www.bnotk.de) unter "Berufsrecht".
Die Rechtsanwälte Inken Tietje-Schulz und Wibke Türk haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme entsprechend § 51 BRAO bei der Ergo Versicherung AG, Hansaallee 101, 40549 Düsseldorf, mit dem räumlichen Geltungsbereich für die Bundesrepublik Deutschland abgeschlossen.
Die Notare Inken Tietje-Schulz und Wibke Türk haben eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme entsprechend § 19a BnotO bei der Ergo Versicherung AG, Hansaallee 101, 40549 Düsseldorf.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und deren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Schleswig-Holstein (gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de; Schlichtungsstelle@brak.de).
Informationen zur Online-Streitbeilegung der EU (OS-Plattform)
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU lautet http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Bildquellen
Startseite: © pressmaster - Fotolia.com